Forum Regenwasser

Herausforderungen begegnen – Schwammstadt voranbringen

DATUM UND UHRZEIT 01.12.2025
14:00-18:30 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr)
ORT Audimax der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), Treskowallee 8, 10318 Berlin, Eingang Römerweg
*Pflichtangaben
Zeitlimit überschritten. Bitte vervollständigen Sie das Captcha noch einmal.
Teaser Forum Regenwasser 2025

Im Sommer 2025 haben wir Mitarbeiter:innen der Berliner Bezirke gefragt, wo die Herausforderungen, Bedarfe und Lösungen auf dem Weg zur Schwammstadt liegen. Innerhalb von nur sechs Wochen sind bei uns 159 Hinweise eingegangen – zu Rahmenbedingungen und Rechtlichem, Finanzierung und Personellem, Planung und Bau sowie Unterhaltung und Pflege. Ein hervorragender Ausgangspunkt für uns und für Sie, die Umsetzung der Schwammstadt noch gezielter voranzubringen.

Am 1. Dezember ist es nun so weit: Auf unserem diesjährigen Forum Regenwasser werden wir die Ergebnisse der Bezirksabfrage Regen erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Vertreter:innen von Bezirken, Senatsverwaltungen und den Berliner Wasserbetrieben werden sodann auf die Bühne treten, um erste Lösungsansätze für ausgewählte Bedarfe zu präsentieren. Schließlich möchten wir mit Ihnen und allen weiteren Gästen aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft in den Austausch gehen.

 

Programm

Grußworte durch Ute Bonde (Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt) und Dr. Gesche Grützmacher (Technische Vorständin der Berliner Wasserbetriebe)

Vorstellung der Bezirksabfrage Regen

Vielfältige Inputs zu ausgewählten Themen wie Finanzierung, Personellem, Pflege und Unterhaltung, Planung und Bau, Rahmenbedingungen und Rechtlichem:

Ausreichend Gesprächszeit zum Austausch, für Rückfragen und Vernetzung

 

Anfahrt

Reisen Sie gern, wenn Ihnen möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad an. Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle ist Treskowallee/HTW (M 17, 27, 37), die nächstgelegene U-Bahnstation ist U Tierpark (U5). Es gibt eine geringe Anzahl von kostenpflichtigen Parkplätzen, welche über die Einfahrt Römerweg zu erreichen sind. Der beste Zugang zum Audimax befindet sich ebenfalls am Eingang Römerweg. Ab dort wird der Weg ausgeschildert sein.

 

Barrierefreiheit

Der Veranstaltungsraum sowie die Toiletten sind für Menschen zugänglich, die Mobilitätshilfen wie beispielsweise Rollstühle nutzen oder Treppen vermeiden möchten. Der barrierefreie Zugang zum Gebäude befindet sich links neben dem Haupteingang. Über einen Fahrstuhl gelangen Sie in den ersten Stock. Der Zugang zum Audimax ist ohne Treppe oder Schwelle. Sollten Sie Rückfragen haben oder Unterstützung benötigen, melden Sie sich gerne bei uns.

 

Essen und Trinken

In der Mitte und am Ende der Veranstaltung werden kleine Snacks und Getränke angeboten. Wer möchte, bringt die eigene Trinkflasche mit. Im Foyer der HTW steht ein Wasserspender bereit.

Über das Forum Regenwasser

Regenwasser zu bewirtschaften ist Teamwork: Einmal im Jahr diskutieren wir im großen Rahmen mit Verwaltungen, Wohnungsunternehmen, Immobilieneigentümer:innen, Planer:innen und Bürger:innen darüber, wie wir gemeinsam den Wandel hin zu einer wasserbewussten Stadt gestalten können. Das Format ist dabei immer ein anderes. Im Jahr 2025 stehen die Ergebnisse der Bezirksabfrage Regen im Mittelpunkt der Veranstaltung.