
Wisch Engineering
Projektstatus
Umgesetzt/FertiggestelltStandort
Berlin, SpandauProjekttypologie
Industrie und GewerbeMaßnahme
Regenwassernutzung Versickerung RückhaltungPlanungsbeginn
01/2003Fertigstellung
06/2005Kurzbeschreibung
Ganzheitliches Regenwasserbewirtschaftungskonzept mit kombinierten Zisternen zur Löschwasserbevorratung, Regenwassernutzung im Gebäude sowie Rückhaltevolumen für größere Regenmengen. Die Nutzung des Regenwassers für die Toilettenspülung für ca. 150 Mitarbeiter führt zu ganzjähriger Bewirtschaftung.
Projektdetails
- Neubau des Produktionsstandortes (Wasserschutzgebiet, kein Regenwasser-Kanal)
- Regenwassernutzung
- Toilettenspülung
- Außenanlagenbewässerung
- Löschwasserbereitstellung
- Versickerung des Überschussanteils
- Bewirtschaftung des Regenwassers am Ort des Anfalls
- Einsparung von Trinkwasser
- Bewässerung der Außenanlagen
- Löschwasserbereitstellung
Begrenzte Versickerungsmöglichkeiten im Trinkwasserschutzgebiet führten zu einem umfangreichen Regenwasserbewirtschaftungskonzept. Das Dachablaufwasser wird einer Muldenversickerung zugeführt. Es erfolgt eine mehrstufige Behandlung des Regenwassers von Verkehrsflächen (Sedimentationsanlage und Filterschacht) zur anschließenden Nutzung auf dem Grundstück und im Gebäude:
- 2 x Löschwasserbehälter 100 Kubikmeter
- 2 x Kombizisterne mit je 100 Kubikmeter Löschwasservorrat, 70 Kubikmeter Regenspeicher und 30 Kubikmeter Regenrückhaltevolumen
Gefördert durch das Land Berlin
- Bewirtschaftung des Regenwassers am Ort des Anfalls
- Einsparung von Trinkwasser
- Bewässerung der Außenanlagen
- Löschwasserbereitstellung
Ansprechpartner:in
Stefan Gehring
Mall GmbH