Woche der Klimaanpassung - Exkursion 2: Niedrigschwellige Lösungen Ruhlsdorfer Straße
9:30-11:00 Uhr
(Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben)

Am 16. September 2025 um 9:30 Uhr laden wir im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung und der BuGG-Aktionswoche Gebäudegrün zu einer Führung zu Niedrigschwelligen Lösungen durch die Ruhlsdorfer Straße (Berlin-Kreuzberg) ein.
Entlang der Ruhlsdorfer Straße in Kreuzberg säumen 19 japanische Schnurbäume beide Straßenseiten. Ihre kräftigen Wurzeln haben im Laufe der Zeit den Asphalt und die Gehwegplatten angehoben und an vielen Stellen beschädigt – ein Sicherheitsrisiko für Fußgänger:innen, Rad- und Autofahrende.
Um die Bäume zu erhalten und die Verkehrssicherheit wiederherzustellen, hat der Bezirk die Baumscheiben deutlich vergrößert. Dadurch stellen die Wurzeln keine Gefahr mehr für den Geh- und Radverkehr dar – und auch das Stadtklima profitiert: Regenwasser wird nun gezielt von der Straße und Gehwegen in die erweiterten Baumscheiben breitflächig geleitet, wo es versickern und den Bäumen zugutekommen kann. Nur bei stärkerem Niederschlag gelangt überschüssiges Wasser noch in die Gullys und die Kanalisation.
Anmeldung
Maximal 55 Personen können teilnehmen. Anmeldung per E-Mail an info@regenwasseragentur.berlin. Bitte bei Mehrfachanmeldungen die Prioritäten in absteigender Reihenfolge angeben.
Anmeldefrist: 12. September 2025.
Referent:innen
Mehmet Dilek, Gruppenleiter Umsetzung von Baumaßnahmen, Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin / Abteilung für Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Umwelt