Grauwasserrecycling für Großanwendungen im öffentlichen und gewerblichen Bereich
Dort, wo kontinuierlich viel Grauwasser anfällt und wo zugleich viel Trinkwasser durch Betriebswasser ersetzt werden kann, lohnt es sich besonders, den Abfluss aus Duschen und Waschbecken zu recyceln. Das ist zum Beispiel in Hotels, Gaststätten, Freizeiteinrichtungen, Sportanlagen, Schwimmbädern, Saunen, Wohn- und Altenheimen der Fall.
Das Klarspülwasser in Gaststätten lässt sich sogar ohne weitere Aufbereitung für Toiletten und Urinale nutzen. Auch bei Industrie- und Gewerbebetrieben wie etwa Wäschereien lohnt sich Grauwasserrecycling.
Vom Aufbau her entsprechen die Anlagen denen in Mehrfamilienhäusern. Sie sind allerdings in der Regel deutlich größer dimensioniert und dadurch wirtschaftlicher. Gerade angesichts der kontinuierlich steigenden Energiekosten, amortisieren sich Grauwasserrecyclinganlagen im Gewerbe schon nach wenigen Jahren. Die Unternehmen senken also letztlich ihre Nebenkosten und können mit ihrer nachhaltigen Ausrichtung auch etwas für ihre Außenwirkung tun.


Maßnahmen-Handbuch
Wie bewirtschafte ich Regenwasser auf meinem Grundstück und was bringt das – für mich und die Umwelt? Unser Handbuch gibt Ihnen alle Infos an die Hand, die Sie von der ersten Vorüberlegung bis zur praktischen Umsetzung brauchen.