Biodiversitätsdach

Gründächer bieten an sich schon einen wichtigen Lebens- und Rückzugsraum für Insekten und Bodentiere. Unser Projektbeispiel zeigt es. Biodiversitätsgründächer zeichnen sich durch zusätzliche Biodiversitätsbausteine und eine besonders hohe Struktur- und Pflanzenvielfalt aus. Sie verstärken somit diese positive Funktion und fördern damit noch nachhaltiger die Artenvielfalt. Sie können sogar Lebensräume für vom Aussterben bedrohte Kleintiere und Insekten bieten wie z. B. den Wildbienen.

 

Bausteine eines Biodiversitätsgründachs sind beispielsweise variierende Substratschichthöhen für besondere Pflanzenzusammenstellungen, abgestorbene Bäume und Äste (Totholz), Steine, Sand- und temporäre Wasserflächen oder Nisthilfen für Insekten und Vögel.

 

Auch Pflanzen erleben auf Biodiversitätsgründächern eine neue Vielfalt. So hat ein Forscherteam auf dem seit etwa 20 Jahren extensiv begrünten Dach der Zeitung Thüringer Allgemeine in Erfurt in den letzten Jahren insgesamt 56 Pflanzenarten (Kräuter, Gräser, Gehölze) und verschiedene Moose und Flechten gefunden, außerdem 36 blühende Orchideen der Art Fuchs‘ Knabenkraut. Besonders freuten sich die Forscher über einige Exemplare der Teufelsklaue, die sonst fast nur noch in den mittleren und höheren Lagen des Thüringer Gebirges vorkommt.

 

Zwei- bis viermal im Jahr sollten Biodiversitätsgründächer gepflegt werden: Dann sollten zum Beispiel unerwünschte Gehölze oder überwuchernder Bewuchs entfernt, hohe Gräser gemäht und die Entwässerungsanlagen kontrolliert und ggf. gereinigt werden. Je nachdem müssen auch die Nisthilfen immer mal ausgetauscht werden. Ohne regelmäßige Pflege und Wartung können die Dächer ihren Nutzen für die Artenvielfalt und ihren ökologischen Wert einbüßen.

Verschiedene Elemente eines Biodiversitätsgründachs
Biodiversitätsgründach auf dem Besucherzentrum der Gärten der Welt in Berlin-Marzahn

Maßnahmen-Handbuch

Wie bewirtschafte ich Regenwasser auf meinem Grundstück und was bringt das – für mich und die Umwelt? Unser Handbuch gibt Ihnen alle Infos an die Hand, die Sie von der ersten Vorüberlegung bis zur praktischen Umsetzung brauchen.